Märchen faszinieren seit Jahrhunderten Menschen aller Altersgruppen. Sie sind weit mehr als einfache Erzählungen für Kinder. Hinter den vordergründigen Geschichten verbergen sich tiefgründige Symbolik und psychologische Motive, die grundlegende menschliche Erfahrungen widerspiegeln. Durch diese verborgenen Ebenen erhalten Märchen eine universelle Relevanz, sprechen archetypische Bilder an und bieten wertvolle Einblicke in das kollektive Unterbewusstsein der Menschheit. Symbolik und psychologische Motive formen die Struktur und Bedeutung von Märchen, führen den Leser durch innere Entwicklungsprozesse und spiegeln die Herausforderungen und Chancen menschlicher Existenz wider.