Die moderne Literatur markiert einen Wendepunkt in der literarischen Geschichte, indem sie traditionelle Narrative aufbricht und einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche ermöglicht. Dieser literarische Wandel betont das Innenleben der Figuren und hebt subjektive Erfahrungen hervor, wodurch eine neue Form des Erzählens entsteht. Im Folgenden möchten wir aufzeigen, wie diese Entschlüsselung innerer Gedankenstrukturen und mentaler Prozesse zum Markenzeichen der Moderne wurde und die Betrachtung des Menschen als komplexes Wesen prägte.