Die Faszination für die dunkle Seite des Menschen und das fortwährende Ringen zwischen Gut und Böse stehen im Zentrum vieler Gothic-Novellen. Diese Werke nutzen literarische Mittel, um die Komplexität der menschlichen Seele darzustellen und dem Leser eine Reflexion über die inneren Zwiespälte jedes Einzelnen zu ermöglichen. Durch atmosphärische Settings, ambivalente Figuren und packende Handlungsstränge machen sie die Dualität der menschlichen Natur erlebbar und stellen Fragen nach Identität, Schuld, Verlangen und Moral.